Weine für alle Fastnachtslagen

Schwarzwälder Bote 03.02.2024

Neuer Narrenwein kreiert

Offenburger Tageblatt 22.01.2024

Geldbeutelwäscherwein vorgestellt

Bilder: Marc-Leon Schwarzer & Freie Narrenzunft Wolfach

Gestern wurde der neue Narrenwein aus der Serie „Ja, der Wolfacher Durscht“ im Wolfacher Markt der Raiffeisen-Kinzigtal eG vorgestellt.
Es handelt sich um einen trockenen Durbacher Plauelrain Klingelberger (Riesling) Qualitätswein der Durbacher Winzer eG.
Das Flaschenetikett trägt passend zum 100-jährigen Jubiläum der Geldbeutelwäsche das Motiv eines Geldbeutelwäschers am Stadtbrunnen. Das Design wurde erneut vom bewährten Viererbund Indra Braun, Jannic Schmider, Jakob Zwikirs und Sebastian Kopp angefertigt.

Der neue Schwurwein der Wäscher ist damit der fünfte Wolfacher Narrenwein, der in Kooperation mit der Raiffeisen-Kinzigtal eG unter der Leitung von Anja Kopp entstanden ist.
Der Auftakt machte 2022 der Spätburgunder Rosé „Gullerschrei“ und der Grauburgunder „Heisa, luschtig!“ mit Illustrationen von Gullerreiter und Schellenhansel. Ein Jahr später folgte dann ein Rotweincuvée mit dem Titel „Heissa, Hopsa!“ und Röslehansel Motiv, sowie ein Durbacher Edelmann-Kaffeetantensekt „Kaffeedante, kum!“.

Alle Weine sind ab sofort im Raiffeisen Markt erhältlich.
Ihre farbenfrohen Motiven sind Sie ein echter Hingucker und somit auch ein tolles Mitbringsel oder Geschenk. Mit jeder verkauften Flasche wird die Narrenzunft zudem von der Raiffeisen Kinzigtal eG finanziell unterstützt.

Närrischer Wein

Schwarzwälder Bote 17.01.2023

Zwei neue närrische Tropfen

Offenburger Tageblatt 16.01.2023

Ergänzung der Serie „Ja, der Wolfacher Durst“ – Wolfacher Narrenweine

Nachdem bereits bei der Martini-Sitzung am 11.11.2022 im Sumo Sushi Haus der Kaffeetanten-Sekt „Kaffeedante, kum!“ präsentiert wurde, konnte nun am Freitag, den 13. Januar 2023, im Wolfacher Markt der Raiffeisen-Kinzigtal eG das jüngste „Kind“ der Serie „Ja, der Wolfacher Durscht“ vorgestellt werden.

Hierbei handelt es sich um ein Rotweincuvée der Winzergenossenschaft Oberbergen. Auf dem Etikett mit dem Titel „Heissa, Hopsa!“ ist ein rotes Wolfacher Röslehansel abgebildet. Die Fotografie des Röslehansel stammt von Indra Braun, die künstlerische Überarbeitung erfolgte in bewährter und gekonnter Weise von Jannic Schmider. Vielen Dank an die Beiden!

Ein kleiner Wermutstropfen

Schwarzwälder Bote 08.02.2022 – Vorstellung Wolfacher Narrenwein

Fruchtige Tropfen zur Fasnet

Offenburger Tageblatt 07.02.2022 – Wolfacher Narrenwein

Wolfacher Narrenwein erhältlich

Ab sofort kann im Raiffeisenmarkt in Wolfach Narrenwein aus der Serie „Ja, der Wolfacher Durscht“ käuflich erworben werden. Hierbei handelt es sich um Weine der Kaiserstühler Winzergenossenschaft Oberbergener Baßgeige. Im Angebot ist ein Grauer Burgunder, Qualitätswein trocken, mit dem Motiv Schellenhansel und ein Spätburgunder Rosé, Qualitätswein trocken, mit dem Motiv Gullerreiter.

Anbei ein paar Bilder von der Vorstellung am 05.02.2022 im Raiffeisenmarkt in Wolfach mit Narrenvater Hubert Kessler, Schellenhansel Elias Kopp, Gullerreiter Hartmut Brückner, Anja Kopp und Holger Meyer-Boye von der Raiffeisen Kinzigtal eG, dem Gestalter der Etiketten Jannic Schmider und der Wolfacher Weinprinzessin Dietlinde die Erste.