Einer von IWC entwickelten speziellen Titanlegierung
Der Gehäuseboden besteht aus Ceratanium, einer von IWC entwickelten speziellen Titanlegierung, die so leicht und steif wie replica uhren shop Titan und gleichzeitig fast genauso hart und kratzfest wie Keramik ist.
Das transparente Saphirglas gibt den Blick auf das vollständig geschwärzte Handaufzugswerk frei. Das IWC-Manufakturkaliber 94800 schlägt mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hz) und speichert in seinen beiden Federhäusern eine Gangreserve von 96 Stunden.

Das 46,2 mm x 13,5 mm große Gehäuse besteht aus Titanaluminid (TiAl) replica rolex. Ein dünner Ring in Petronasgrün markiert den Übergang zwischen den polierten und sandgestrahlten Teilen des Gehäuses.
TiAl ist außerdem leichter und härter als herkömmliches Titan, äußerst korrosionsbeständig und biokompatibel.
Aufgrund des spezifischen Mischungsverhältnisses von Titan und Aluminium ordnen sich Atome und Elektronen in einer besonderen Weise an, die dazu führt, dass TiAl zusätzlich zu den klassischen Eigenschaften eines Metalls bestimmte nichtmetallische Eigenschaften aufweist. Insbesondere bietet es eine außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit replica uhren legal. Aus diesem Grund wird diese Speziallegierung sowohl für die Turbinenschaufeln moderner Strahltriebwerke als auch für Komponenten von Hochleistungstriebwerken im Motorsport verwendet.