Masken und Häsbestellung 2024

Nach der Fasnet ist vor der Fasnet, oder auch… s´goht degege!

Alle Narro´s, die eine Maske bestellen wollen, sollen sich bis Ende Mai 2023 bei der Freien Narrenzunft Wolfach melden.

Das gleiche gilt auch für die Häsbestellungen.

Melden darf sich, wer vor dem 14. Februar 2024 – Aschermittwoch- das 14. Lebensjahr erreicht hat.

Ansprechpartner ist Narrenvater Hubert „Vitus“ Kessler

narrenvater@narrenzunft-wolfach.de oder 07834-867662

Frühjahrswanderung der Röslehansel

Hallo ihr Röslehansel, 

unsere Frühjahrswanderung führt uns am 29. April nach Gengenbach.

Hier werden wir einen Stadtrundgang durch die Gewölbekeller mit Weinprobe machen. 

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof. 

Der Eigenanteil beträgt 20€ pro Person. 

Um besser planen zu können, bitte wir um Rückmeldung bis zum 20.04.2023 bei 

Sarah Remme 017644771444 oder

Ursula Meinzer 01728984789

Wir freuen uns, wenn viele von euch mitkommen.  Eure Obfrauen Ursula und Sarah

Schnurren 2023

Fotos: Horst-Dieter Bayer & Freie Narrenzunft Wolfach

Schnurren

Achtung, Uhrzeit beachten!

Am  Sonntag, den 12.2.23 heißt es in Wolfach wieder „Die Schnurranten sind los!“ Am Nachmittag und Abend werden in diesem Jahr acht Gruppen durch acht Wolfacher Schnurrlokale ziehen und mit Gesang und Reim glossieren, was im vergangenen Jahr so alles schief gelaufen ist. Wie man hört, haben sie wieder einige Streiche aufzudecken, die sie in wohl vorbereiteten Reimen und Liedern vorbringen werden. Unter den Gruppen sind altbewährte aber auch zwei Neustarter. Geschnurrt wird in den Lokalen Schlupfwinkel, Fortuna, Hecht, Krone, Salmen und Sumo Sushi Haus und Cafe Waidele. Und erstmals auch in der Schlosshalle. Musik und Hansel mit Gruppe „PUB“ starten im Salmen. In diesem Jahr beginnt das Schnurren bereits um 14 Uhr gleichzeitig in allen Schnurrlokalen.

Öffnungszeiten Narrenkammer

Bühnenaufbau vor dem Rathaus

An den kommenden beiden Samstagen, 11. 2. und 18. 2. ist die Narrenkammer jeweils von 09 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Utensilien für Schnurren, Festspiel, Umzüge u. a. können während dieser Zeit ausgeliehen werden. Zur Rückgabe ist die Narrenkammer am Samstag, 25. 2. von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Die Kämmerer bitten, die Zeiten einzuhalten, da sie noch zahlreiche weitere Aufgaben zu bewältigen haben.

Am Fasnetsfreitag ab 9 Uhr zum Bühnenaufbau und insbesondere am Aschermittwoch ab 10 Uhr ist jeder zusätzliche Helfer herzlich willkommen, da durch den Auf- und Abbau der Bühne mit Kulissen und die Räumung der Schlosshalle ein hoher Arbeitsaufwand entsteht.

Abfahrtszeiten nach Endingen

Narren Treffen Narren

Am 28. und 29. Januar 2023 nimmt die Freie Narrenzunft Wolfach am Narrentreffen „Fasnetsfraid“ in Endingen teil. Gemeinsame Abfahrt der Busse ist am Samstag, den 28. Januar 2023, um 10:00 Uhr und am Sonntag, den 29. Januar 2023, um 9:00 Uhr, jeweils am Bahnhof für angemeldete Teilnehmer. Im Bus werden die Festabzeichen verkauft und die Bänder für das Massenquartier ausgegeben.

Der Umzug beginnt um 14:00 Uhr. Die Rückfahrt am Sonntag ist um 19:00 Uhr.

Narrenblättle Nr. 53 und Festzeichen

Wolfacher Narrenblättle erschienen

Die neue Ausgabe des Narrenblättle Nr. 53 der Freien Narrenzunft Wolfach ist erschienen. Die Mischung aus närrischen, humorigen Gschichtle, wichtigen Informationen und historischen Beiträgen macht das Narrenblättle eigentlich für jeden unverzichtbar. Die Narrenblättleorgelleute werden an den kommenden Samstagen, 28. Januar und 4. Februar 2023, ihr Werk auf dem Wochenmarkt anbieten können. Der Jungnarrenrat wird am Samstag, den 21. Januar 2023 auch auf der Gaß sein und hoffentlich reichlich Abnehmer finden.

Außerdem gibt es ab sofort wieder folgende Verkaufsstellen: Raiffeisenmarkt, Edekamarkt, Bäckerei Leist, Optik Brucker, Sparkasse, Bankhaus Faisst, Agip Tankstelle und Herrenmode Schmidt. In den genannten Geschäften werden auch die diesjährigen Festzeichen angeboten

Teilnahme Narrentreffen Steinach

Am kommenden Sonntag, den 22. Januar 2023, nimmt die Freie Narrenzunft Wolfach am Umzug zum 125-jährigen Jubiläum der Narrenzunft Steinach teil. Die jeweilige Fahrt dorthin organisiert jeder Teilnehmer selbst, es gibt keine Busse der Zunft. Der Umzugsbeginn ist um 14 Uhr. Wolfach startet als Nummer 22 von 36 Zünften

NARRO

Narrentreffen – Narrenzunft Steinach e.V. (narrenzunft-steinach.de)

Utensilien für Sammler

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Freie Narrenzunft Wolfach wieder Sammlern einen besonderen Service. Alles, was die Narrenkammer an „Schätzen“ zu bieten hat, kann in der Nähecke am Schützeneck durchstöbert werden. Wer noch keinen Narrenkammerbaustein hat oder wer die Sammlung seiner alten Festzeichen noch ergänzen will, kann sein Glück versuchen. Aber auch mit den verschiedenen Schriften über die Wolfacher Fasnet, Zunftzeichen, Hanselpritschen und weiterem Zubehör können sich interessierte Narren eindecken. Diese Dinge sind während des Jahres nur schwer zu bekommen, können aber auf diese Weise bis Aschermittwoch leicht beschafft werden.

Als Besonderheit kann wieder der „Goldnarro“ gekauft werden. Restbestände sind dieses Jahr noch erhältlich. Er ist echt vergoldet und wurde in einer limitierten Auflage von 111 Stück aufgelegt.

Außerdem ist wieder der Zunftpin erhältlich.

NARRO

Narrenversammlung

Narrenversammlung Nr. 1 in der Krone

Am kommenden Samstag, den 14. Januar findet für alle Wolfacher Narren die Narrenversammlung statt. Sie beginnt um 20 Uhr in gewohnter Weise in der Krone. Letzte Infos zur Teilnahme an den Narrentreffen in Steinach und Endingen werden mitgeteilt. Vorstellung des neuen Narrenrates Christian Oberfell. Auch organisatorische Dinge sind zu besprechen wie zum Beispiel das Festspiel, welches in diesem Jahr einen ganz eigenen Charakter haben wird. Aber auch die närrische Einstimmung auf die kommenden Tage soll an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Für diesen Part sind die Röslehansel verantwortlich. Auch die Narrenkapelle wird in bewährter Weise für Stimmung sorgen. Der Narrenrat würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Eine närrische Kopfbedeckung ist erwünscht.

Anbei einige Bilder von der Narrenversammlung am 09.01.2016 im Gasth. Kreuz in Wolfach